Möchtest du einen Tag mit einer Jägerin oder einem Jäger im Wald verbringen? Wissen was ein Jagdhund alles können muss und warum der Wald und die Wildtiere so wichtig sind? Du erfährst, was ein Jäger so macht, lernst seine Ausrüstung und Bräuche kennen. Darfst einen Jagdhund auf einer Fährte führen, vieles über unsere Wildtiere sowie über Felle, Geweihe und Schädel erfahren.
Der Wildhüter erzählt aus seinem interessanten Alltag und seinen vielfältigen Aufgaben, du erfährst Vieles über unseren Wald und die Pflanzen und kannst Tiere beobachten. Damit du den Jägertag lange in Erinnerung behältst, kannst du dein persönliches Souvenir basteln. Lass dich überraschen!
Der Aser (Mittagessen in der Jägersprache) wird offeriert. Der Jägertag wird von Jägerinnen und Jäger des Vorstehhundjägervereins des Kantons Bern, www.vhjv.ch und des Patentjägervereins Seeland www.pjvs.ch durchgeführt.
Treffpunkt : wir treffen und verabschieden uns da wo der rote Punkt ist!
Sommer 2025
-
1. Durchführung
25 Teilnehmende- Mo. 14. Juli 08:30 - 16:00
Alter 7 - 12 JahreTreffpunkt Roter Punkt gemäss Bild im KursbeschriebMitbringen: Rucksack mit Getränken für den ganzen Tag, dem Wetter angepasste Bekleidung und Schuhe, bitte keine Taschenmesser usw. Es werden Fotos vom Jägertag gemacht, die Teilnehmenden erklären sich mit der Anmeldung damit einverstanden.