613 - KIND&HUND - Begegnungen mit Hund üben

Möchtest du die Hunde besser kennen und verstehen lernen?
Dann bist du bei uns genau richtig!

  • Halbtägig
  • Sicherheit
  • Tiere
  • Weiterbildung

Das Programm von KIND&HUND besteht aus zwei Teilen.
Der erste Teil findet drinnen, der zweite Teil draussen statt.

Im ersten Teil lernst du den Hund als Wesen kennen. Du erfährst, wie Menschen und Hunde zusammen sprechen, übst den Hund zu beobachten und zu deuten.

Im zweiten Teil kannst du mit einem speziell ausgebildeten Hund Kontakt aufnhemen. Du kannst richtiges Verhalten üben, das dir hilft, Bissunfälle zu vermeiden.

Mehr Infos siehe: www.kindundhund.ch

Das musst du mitbringen:

  • dem Wetter angepasste Kleidung
  • festes Schuhwerk
  • Znüni
  • ausgefüllter Talon
  • KEINEN eigenen Hund mitbringen


Wichtig für die Eltern:

  • Kein Zwang! Die Kinder werden gefragt, ob sie eine Übung aktiv mitmachen wollen oder ob sie lieber zuschauen.
  • Damit wir wissen, ob Ihr Kind Angst vor Hunden hat, ist es wichtig, dass Sie im Vorfeld den Talon ausfüllen und ihn am Einsatztag mitbringen.
  • Bei ängstlichen Kindern empfiehlt es sich sehr, dass Sie von einem Elternteil begleitet werden.

Sommer 2025

Es können keine weiteren Buchungen mehr vorgenommen werden.
Teilnehmende werden in bis zu 10 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 10 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 45.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 30 Minuten.
  • 1. Durchführung

    Ausgebucht
    25 Teilnehmende
    • Fr. 18. Juli 08:45 - 11:15
    Alter 6 - 9 Jahre
    Treffpunkt Altersheim Frienisberg - üses Dorf, Bernstrasse 133, Seedorf, In der "Remise" (Unterstand im Innenhof)